Kanada & Alaska
- veraakraus
- 10. Aug. 2024
- 15 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Sept. 2024
"Traveling – it leaves you speechless, then turns you into a storyteller."
– Ibn Battuta
... das Zitat von Ibn Battuta trifft so ziemlich ins Schwarze, wenn ich an meine Zeit in Kanada & Alaska denke - denn ich war fast täglich sprachlos. Ein, zweimal hatte ich tatsächlich "Pippi" in den Augen, da ich einfach überwältigt war von der Weite und der unglaublichen Schönheit. Wildnis pur und keine Menschenseele, wo gibt es das heute noch? In Kanada und Alaska. Daher freue ich mich, dir einen kleinen Einblick zu geben, was ich in drei Wochen erleben durfte. Aber ich muss gleich ehrlich zu dir sein: Die Bilder können nicht ansatzweise widerspiegeln, was ich sehen durfte.
Der Trip lässt sich kurz und knapp wie folgt zusammenfassen:
3.265 gefahrene Meilen (= 5.255km) 🚐
343.767 gegangene Schritte 👣
18 Campgrounds ⛺️
11 Orte auf der Karte 🧭
2 Hotelübernachtungen 🛎️
7 Bären 🐻
3 Elche 🫎
0.0 Gramm Makeup 💄
20+ Seen 🌊
4 Bücher 📚
3 Flaschen Wein 🍷
1 Koffer voller neuer Erinnerungen 🧳
Hier aber ein paar Fakten zur Reise:
Reisebegleitung: besten Freundin/Freund oder als Paar, ich war tatsächlich gemeinsam mit meinem Papa
Reisedauer: 2.5 - 3 Wochen
Zeitpunkt der Reise: Idealerweise Juni / Juli
Budget: inkl. Flug & Truck Camper ca. 7.000EUR pro Person
Meine persönlichen Highlights
Der Old Denali Highway - 135 Meilen spektakuläre Ausblicke und ... Wildcampen erlaubt!
Die Weite & Vielfalt beim Autofahren - Ausblicke, die sich für immer in deinen Kopf verankern - egal wie weit du fährst, diese unendliche Weite ist einfach unfassbar
Wildnis pur & Bären - Du fährst am Highway und plötzlich siehst du etwas braunes am Rand? Ach ja, dann hast du wahrscheinlich einen Bär gefunden...
Reiseroute & Aktivitäten
Restaurants, Cafés & Co.
Campgrounds
Yoga
Die Downsides der Reise
Meine Erfahrung als Solo-Reisende
Was du noch wissen solltest:
Insgesamt waren wir 3 Wochen unterwegs und haben 5.255 km zurück gelegt
In Kanada als auch in Alaska kannst du (fast) überall mit Karte bezahlen
Alaska wurde 1959 als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen und ist zugleich der größte Bundesstaat der USA
In Kanada und Alaska solltest du beim Wandern immer eine Bärenglocke bei dir haben, damit du Bären wissen lässt, dass du unterwegs bist
Commentaires